Eine Anfrage im Bordbuch, wie eine behelfsmäßige Mastlegeeinrichtung aussehen könnte, habe ich in fünf Bildern zusammengefasst.
Voraussetzung für diese Mastlegeeinrichtung ist ein Mastfuß mit festen Drehpunkt. Ich habe die Gelegenheit genutzt, eine behelfsmäßige Mastlegeeinrichtung in den Einzelteilen zu fotografieren. Diese kann dann vollständig zerlegt und verstaut werden. Voraussetzung für diese Lösung: ein Mastfuß mit festem Drehpunkt. Baum und Vorsegel müssen vor dem Mastlegen aber demontiert werden. Also nichts, um mal schnell durch eine Brücke zu fahren.
Die Anfertigung einer richtigen Jüteinrichtung sollte einem Fachmann mit Edelstahlwerkstatt überlassen werden denn hier muß Mastfuß, Lümmelbeschlag und Vorstaghalterung vollständig verändert werden. Hilfswanten, die den Mast beim Legen in Längsrichtung stabil halten und in gestellter Position nicht wirken, gehören auch dazu. Vorteil: Mastlegen innerhalb von kurzer Zeit ohne Umbau. Nachteil: Das IF-Boot muss nachhaltig mit Beschlägen verändert werden.