Fensterdichtungen und Kleber
1 Jahr 6 Monate her #4148
von Kübler
Fensterdichtungen und Kleber wurde erstellt von Kübler
Liebe Community,
mein Mann und ich renovieren gerade unser neu erworbenes "altes" IF-Boot -yippieh! Natürlich haben wir auch die Fenster entfernt und schlagen uns jetzt gerade mit dem Wiedereinbau der alten Fenster rum. Leider habe ich nämlich vergessen, Fotos zu machen während des Ausbaus. Die Dichtungen aus Dänemark habe ich bereits, weiß aber nicht so genau, wie sie jetzt angebracht werden - leider begreife ich das Profilbild von ERTEC nicht ... Und ich weiß auch nicht, mit welchem Kleber ich die Dichtungen auf den Rahmen bzw. das Fenster aufkleben soll. Könnte mir das hier versammelte Schwarmwissen weiterhelfen? Herzlichen Dank schonmals im Voraus
Claudia Küelr
mein Mann und ich renovieren gerade unser neu erworbenes "altes" IF-Boot -yippieh! Natürlich haben wir auch die Fenster entfernt und schlagen uns jetzt gerade mit dem Wiedereinbau der alten Fenster rum. Leider habe ich nämlich vergessen, Fotos zu machen während des Ausbaus. Die Dichtungen aus Dänemark habe ich bereits, weiß aber nicht so genau, wie sie jetzt angebracht werden - leider begreife ich das Profilbild von ERTEC nicht ... Und ich weiß auch nicht, mit welchem Kleber ich die Dichtungen auf den Rahmen bzw. das Fenster aufkleben soll. Könnte mir das hier versammelte Schwarmwissen weiterhelfen? Herzlichen Dank schonmals im Voraus
Claudia Küelr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 6 Monate her #4150
von magic
magic antwortete auf Fensterdichtungen und Kleber
Hallo Claudia,
die Dichtungen von Ertec habe ich mit Sekundenkleber am Alu Fensterrahmen verklebt. Stück für Stück. Hierbei nicht hektisch handeln. Der Kleber klebt erst mit aufdrücken der Dichtung also, wenn Luftabschluss hergestellt wird.
Die Auflage am Aluprofil wie auch der Rahmen sollten sauber sein, also keine eventuellen Klebereste aufweisen. Der Stoß, exakt geschnitten, ggf. auch mit etwas Kleber verbunden.
Eine Anmerkung möchte ich trotzdem an dieser Stelle machen. Sollten Unebenheiten am Gelcoat sein, kann es sein, dass die Gummidichtung nicht plan am Gelcoat aufliegt. Dann dringt dort wieder Wasser ein. Aus dem Grund habe ich ein Moosgummiprofil gewählt, welches weicher ist und Unebenheiten besser ausgleicht - mit Erfolg.
Gruß Martin IF 1777, IF-Boot KV
die Dichtungen von Ertec habe ich mit Sekundenkleber am Alu Fensterrahmen verklebt. Stück für Stück. Hierbei nicht hektisch handeln. Der Kleber klebt erst mit aufdrücken der Dichtung also, wenn Luftabschluss hergestellt wird.
Die Auflage am Aluprofil wie auch der Rahmen sollten sauber sein, also keine eventuellen Klebereste aufweisen. Der Stoß, exakt geschnitten, ggf. auch mit etwas Kleber verbunden.
Eine Anmerkung möchte ich trotzdem an dieser Stelle machen. Sollten Unebenheiten am Gelcoat sein, kann es sein, dass die Gummidichtung nicht plan am Gelcoat aufliegt. Dann dringt dort wieder Wasser ein. Aus dem Grund habe ich ein Moosgummiprofil gewählt, welches weicher ist und Unebenheiten besser ausgleicht - mit Erfolg.
Gruß Martin IF 1777, IF-Boot KV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 5 Monate her #4155
von Kübler
Kübler antwortete auf Fensterdichtungen und Kleber
Lieber Martin,
lieben Dank! Ich habe zur Sicherheit zusätzlich auch noch Butylschnur auf die Bordwand aufgebracht - nach dem Motto - doppelt hält besser.... gerade die Backbordseite ist ein bißchen mein Sorgenkind, weil "uneben" ... lg Claudia
lieben Dank! Ich habe zur Sicherheit zusätzlich auch noch Butylschnur auf die Bordwand aufgebracht - nach dem Motto - doppelt hält besser.... gerade die Backbordseite ist ein bißchen mein Sorgenkind, weil "uneben" ... lg Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 5 Monate her #4160
von ASwoboda
ASwoboda antwortete auf Fensterdichtungen und Kleber
Lieber Martin, könntest Du uns sagen, welches Moosgummiprofil du genuetzt hast? An der Backbordseite liegen sie Fenster auf bzw. haben Spalte zur Öffnung ....
Herzlichen Dank
alex
Herzlichen Dank
alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden