Curryklemme
1 Jahr 3 Monate her #4219
von Rita
Curryklemme wurde erstellt von Rita
Hallo in die Runde,
ich habe heute das erste Mal mein IF Boot probiert. Allerdings war es ganz schön windig, und ich hatte nicht viel Zeit um mehr zu probieren. Also ließ ich erst mal das Groß unten. Mit der Genuar fuhr ich mich ein wenig ein. Da ich nicht sehr groß und stark bin, hatte ich, bzw. wir Frauen emense Schwierigkeiten, die Schoten in die Curryklemme zu bekommen. Also alleine schaffe ich es so nicht. Ich habe das Gefühl, die Klemmen sind zu sengrecht angebracht. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich es alleine hinbekomme?
LG Rita aus Berlin
ich habe heute das erste Mal mein IF Boot probiert. Allerdings war es ganz schön windig, und ich hatte nicht viel Zeit um mehr zu probieren. Also ließ ich erst mal das Groß unten. Mit der Genuar fuhr ich mich ein wenig ein. Da ich nicht sehr groß und stark bin, hatte ich, bzw. wir Frauen emense Schwierigkeiten, die Schoten in die Curryklemme zu bekommen. Also alleine schaffe ich es so nicht. Ich habe das Gefühl, die Klemmen sind zu sengrecht angebracht. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich es alleine hinbekomme?
LG Rita aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #4220
von magic
magic antwortete auf Curryklemme
Hallo Rita,
wenn du die Schot der Genua dreimal um die Winsch legst ( in der richtigen Richtung natürlich
), sollte auf der Schot hinter der Winsch kaum noch Druck sein. Dann kannst du die Schot aus der Hand fahren oder aber mit Leichtigkeit in die Curryklemme legen. Ich gehe mal davon aus, dass du die Schot auch durch den Schotholepunkt der Genuaschiene geschoren hast. Wenn nicht, macht das alles keinen Sinn.
Bei viel Wind hilft dann die Kurbel auf der Winsch, um die Genua dichter zu nehmen. Probiere bei viel Wind auch die Möglichkeit, nur mit dem Groß zu segeln oder sogar, in das Groß ein Reff einzubinden, sollten in deinem Groß die entsprechenden Reffkauschen sein.
Gruß Martin IF 1777
wenn du die Schot der Genua dreimal um die Winsch legst ( in der richtigen Richtung natürlich

Bei viel Wind hilft dann die Kurbel auf der Winsch, um die Genua dichter zu nehmen. Probiere bei viel Wind auch die Möglichkeit, nur mit dem Groß zu segeln oder sogar, in das Groß ein Reff einzubinden, sollten in deinem Groß die entsprechenden Reffkauschen sein.
Gruß Martin IF 1777
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von magic.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her #4221
von Rita
Rita antwortete auf Curryklemme
Hallo Martin,
wenn ich mich jetzt erinnere, ich glaube wir haben die Schot nur außen durch die Rolle gelegt. Auch hatten wir dreimal um die Winsch belegt. Wenn Du aber schreibst, das da alles kein Problem wäre, dann haben wir definitiv etwas falsch gemacht. Ich werde es heute gleich wieder ausprobieren. Probiere auch einen E- Motor von einem Kameraden aus.
Vielen Dank und bis bestimmt bald wieder.
LG Rita
wenn ich mich jetzt erinnere, ich glaube wir haben die Schot nur außen durch die Rolle gelegt. Auch hatten wir dreimal um die Winsch belegt. Wenn Du aber schreibst, das da alles kein Problem wäre, dann haben wir definitiv etwas falsch gemacht. Ich werde es heute gleich wieder ausprobieren. Probiere auch einen E- Motor von einem Kameraden aus.
Vielen Dank und bis bestimmt bald wieder.
LG Rita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her #4222
von Rita
Rita antwortete auf Curryklemme
Doch, wir hatten die Schot in die Holeschiene drin, und drei Mal über die Winsch. Die Schoten sind auch sehr dick. Die klemmen kaum ein. Bei viel Wind sieht es so aus, als wenn die dann rausspringen.
Also Ihr merkt schon, ich bin noch ganz am Anfang.
Also Ihr merkt schon, ich bin noch ganz am Anfang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #4223
von magic
magic antwortete auf Curryklemme
Die Schot braucht für das IF maximal 10 mm Stärke. Die Curryklemme hinter der Winsch sollte auf einem Keil sitzen, damit die Schot durch den veränderten Winkel gut hält und nicht heraus springt. Ev. ist die Position der Klemme so zu verbessern, dass diese auf der Rückenlehne unterhalb der Winsch in Drehrichtung angebracht wird. Dann sind neue Löcher fällig und die alten müssen gut verschlossen werden. In jeden Fall muss die Klemme zu der Stärke der Schot passen.
Mir fällt noch ein, dass ev. die Schot alt und zu starr sein könnte. Neue Leinen wirken oft wie Wunder.
Martin IF 1777
Mir fällt noch ein, dass ev. die Schot alt und zu starr sein könnte. Neue Leinen wirken oft wie Wunder.
Martin IF 1777
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von magic.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 3 Monate her #4224
von Rita
Rita antwortete auf Curryklemme
Dankeschön!
An einen Holzaufsatz habe ich auch schon gedacht. Ich werde mal einen Fachmann aufsuchen. Oder kann mir jemand hier in der scharfen Lanke behilflich sein?
An einen Holzaufsatz habe ich auch schon gedacht. Ich werde mal einen Fachmann aufsuchen. Oder kann mir jemand hier in der scharfen Lanke behilflich sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden