Achterstag Übersetzung
- Österbygge
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Wochen her #4337
von Österbygge
Achterstag Übersetzung wurde erstellt von Österbygge
Moin,
auf meinem gebraucht erworbenen Boot wird das Achterstag (4 mm Dyneema) über eine Tailje mit vier Rollen (zwei oben zwei unten) gespannt. Die Leine Läuft dann über einen Block der am Achterstag hängt und ist auf der anderen Seite an einer Augenschraube am Heck befestigt. Ergo liegt die Übersetzung bei 8:1, korrekt? Mir erscheint das recht schwach übersetzt, im Vergleich zu anderen (größeren) Booten auf denen ich in der Vergangenheit war - reicht das für das IF Boot aus? Wie sieht das Achterstag bei euch aus?
auf meinem gebraucht erworbenen Boot wird das Achterstag (4 mm Dyneema) über eine Tailje mit vier Rollen (zwei oben zwei unten) gespannt. Die Leine Läuft dann über einen Block der am Achterstag hängt und ist auf der anderen Seite an einer Augenschraube am Heck befestigt. Ergo liegt die Übersetzung bei 8:1, korrekt? Mir erscheint das recht schwach übersetzt, im Vergleich zu anderen (größeren) Booten auf denen ich in der Vergangenheit war - reicht das für das IF Boot aus? Wie sieht das Achterstag bei euch aus?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #4338
von magic
magic antwortete auf Achterstag Übersetzung
Hallo Österbygge,
Deine Rechnung ist soweit korrekt, und bei vielen IF-Booten ist diese Anordnung am Achterstag üblich. Allerdings ist auch eine stärkere Übersetzung möglich, wodurch sich das Segel im oberen Bereich leichter öffnen lässt.
Wenn deine Talje sechs Rollen hätte – jeweils drei unten und drei oben – hättest du bereits eine Übersetzung von 1:6. Mit der Rolle am Achterstag sind es dann 1:12.
Baust du nun noch eine weitere Rolle als Kaskade ein, erreichst du eine Übersetzung von 1:12 bzw. mit der Rolle am Achterstag 1:24.
Wenn du bei viel Wind auf der Kreuz das Segel mithilfe des Achterstags im oberen Bereich abflachst, wird es passieren, dass die Leewante lose wird. Darüber darf man sich dann nicht wundern. Du segelst dafür aber aufrechter und nutzt so die Stärke des 7/8-Riggs optimal aus.
Gruß Martin IF 1777
Deine Rechnung ist soweit korrekt, und bei vielen IF-Booten ist diese Anordnung am Achterstag üblich. Allerdings ist auch eine stärkere Übersetzung möglich, wodurch sich das Segel im oberen Bereich leichter öffnen lässt.
Wenn deine Talje sechs Rollen hätte – jeweils drei unten und drei oben – hättest du bereits eine Übersetzung von 1:6. Mit der Rolle am Achterstag sind es dann 1:12.
Baust du nun noch eine weitere Rolle als Kaskade ein, erreichst du eine Übersetzung von 1:12 bzw. mit der Rolle am Achterstag 1:24.
Wenn du bei viel Wind auf der Kreuz das Segel mithilfe des Achterstags im oberen Bereich abflachst, wird es passieren, dass die Leewante lose wird. Darüber darf man sich dann nicht wundern. Du segelst dafür aber aufrechter und nutzt so die Stärke des 7/8-Riggs optimal aus.
Gruß Martin IF 1777
Letzte Änderung: 1 Monat 2 Wochen her von magic.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden